Rasensodenschneider

Rasensodenschneider

Motorleistung: 5,5 PS / 4,2 kW

Offertanfrage

Einsatzgebiet

Sonderanwendungen

Das Einfräsen geschieht beispielsweise mit Bodenumkehrfräsen. Hier wird die alte Rasentragschicht in den Boden eingearbeitet und die Schollen werden vergraben. Das Porenvolumen ist jedoch dann meist so groß, dass sich nach einer gewissen Zeit der Boden setzt und der Rasen uneben wird. Zudem sind die unerwünschten Pflanzen nach wie vor vorhanden und es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese wieder an der Oberfläche wachsen.

 

Die zweite Möglichkeit, den Wildwuchs zu bekämpfen, ist die Herbizidanwendung, die jedoch nicht überall erlaubt und, vor allem in Privatanlagen, verpönt ist.

Um einen qualitativ guten Rasen zu erhalten, bleibt oft nur noch das Abtragen des Altrasens, was meistens mit viel Aufwand verbunden ist.

Mit dem RSS 3040 muss das nicht mehr sein: Vergleichbar mit der Rasenproduktion, schneiden Sie einfach die Bahnen, rollen diese zusammen und tragen sie ab.

Durch das leichte Gewicht und die einfache Bedienung kann der RSS 3040 in jeder Anlage eingesetzt werden. Der Antrieb des Messers wird getrennt vom Fahrantrieb geschaltet und verfügt über zwei Gänge vorwärts. Die Schnittbreite beträgt 30 bzw. 40 cm.

Rasensodenschneider

Erfolgsfaktoren

  • Leichtes Gewicht
  • Einfache Bedienung
  • Einsetzbar in jeder Anlage
  • Schnittbreite beträgt 30 bzw. 40 cm

 

Bildergalerie: